75 Jahre gelebte Tradition – Jubiläumsaufführung der Trachtengruppe Lustenau
- matthiasortner
- 19. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Am Vorabend des Muttertags fand im vollbesetzten Reichshofsaal eine ganz besondere Aufführung statt: Die Trachtengruppe Lustenau feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Programm, das die ganze Vielfalt des Vereins widerspiegelte. Die Muttertagsaufführung hat seit 1970 ihren festen Platz im Veranstaltungskalender – in diesem Jahr bildete sie zugleich den Auftakt zu einem besonderen Jubiläumsjahr.
Ein Abend im Zeichen von Brauchtum und Gemeinschaft
Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm, das mit großer Sorgfalt und viel Engagement vorbereitet wurde. Der Startschuss erfolgte um 19:50 Uhr – ein symbolischer Bezug auf das Gründungsjahr 1950. Kinder, Jugendliche und Erwachsene präsentierten traditionelle Tänze und musikalische Darbietungen. Die jüngsten Mitglieder, beginnend bei den „Tanzmäusen“, begeisterten mit sichtlicher Freude am Tanzen in der Tracht. Auch die „Zappelfüße“ zeigten eindrucksvoll, wie Nachwuchsarbeit in der Trachtengruppe gelebt wird.
Fotocredit: (c) Gerhard Pließnig
Tradition trifft auf Moderne
Neben traditionellen Volksliedern, Tänzen und Stubenmusik war auch moderne Bewegungskunst Teil des Programms. Die Schuhplattler-Gruppe brachte mit ihrer energiegeladenen Darbietung den Saal zum Kochen, während die Salsa-Tänzerinnen mit schwungvollen Rhythmen für Abwechslung sorgten. Ein gemeinsamer Auftritt aller Gruppen unter dem Titel „The Greatest Show“ bildete einen weiteren Höhepunkt des Abends und wurde mit großem Applaus gewürdigt.
Fotocredit: (c) Gerhard Pließnig
Wertschätzung und Anerkennung
Ulrike Bitschnau vom Landestrachtenverband überbrachte Glückwünsche und lobte die Lustenauer Trachtengruppe für ihre engagierte Arbeit: „Bleibt weiterhin so charmante Botschafter dieser Tracht“, lautete ihr Appell. Auch die neue Obfrau Corina Schwarz betonte die Bedeutung von Brauchtumspflege und Offenheit für zeitgemäße Entwicklungen – beides werde in Lustenau seit Jahrzehnten erfolgreich miteinander verbunden.
Ein Blick nach vorne
Mit der Muttertagsaufführung wurde das Jubiläumsjahr feierlich eröffnet. Weitere Veranstaltungen folgen – darunter das Festwochenende am 4. und 5. Oktober 2025 im Reichshofsaal, bei dem das Feiern und das gesellige Miteinander im Mittelpunkt stehen werden.
Die Trachtengruppe Lustenau dankt allen Beteiligten und Besucherinnen und Besuchern für die Unterstützung und freut sich auf ein Jahr voller besonderer Momente im Zeichen der Tradition.
Kommentare